Mehr Information kann
man unter folgender
Telefonnummer erfahren:
+49 (0)521 384 34 73
Außerdem können Sie
Jetzt NEU! Unser Online-Shop ist geöffnet!
mehr



Marktanalyse
Russischer Markt des Internet-Handels: Waren 2012

Reports-ID: | 199054731 |
Herausgeber: | RBC.research |
Seitenumfang: | 65 |
Sprachversion: | Deutsch |
Veröffentlichung: | 2012-11-03 |
Region: | Russland |
Lieferformat: | |
Lieferfrist: | 8 Werktage |
Demo-Version: | Download |
Preis: | 1.275,00 € |
Kurzbeschreibung
Die Marktstudie «Russischer Markt des Internet-Handels: Waren 2012» ist eine volle Aktualisierung von analogen 2010 und 2011 von RBC.research ausgegebenen Studien. Hohe Tempos der Marktentwicklung wurden zum Grund der Erscheinung der vorliegenden Marktbericht, in der RBC.research-Experten strebten, die wichtigsten Aspekte und Tendenzen der Entwicklung des russischen Markts in 2012 widerzuspiegeln.
In der Studie 2012 wird der aktuelle Zustand des russischen Internet-Handelsmarkts analysiert. Es werden die Einschätzungen und Prognosen von Marktvolumen und –dynamik im Geldausdruck für die Jahre 2009-2013 angebracht. Es werden mehr als 20 Warensegmente ausführlich untersucht. Es werden Einschätzungen ihrer Wachstumstempos für die Jahre 2011-2012 angebracht, wird sozialwirtschaftliches Bild, Häufigkeit und Durchschnittskosten deren Interessenten analysiert.
In der Marktstudie werden führende Spieler des russischen Internet-Handelsmarkts namhaft gemacht. Es sind Ratings von Online-Shops aufgrund deren Interessentenanteils angebracht, führende Internet-Buchshops, Internet-Shops für Kinderwaren, Internet-Shops für Haushaltstechnik, Internet-Shops für digitale und Computertechnik sowie größte Internet-Shops für Verkauf der Kleidung, Schuhe und Accessoires hervorgehoben.
In der Studie sind Ratings von populären Waren angebracht, die per Internet in Übereinstimmung mit der Geographie des Wohnsitzes der Befragten verkauft werden. Es ist die Segmentationsanalyse vorgenommen, die gestattete, die aussichtsreichsten Richtungen in der Marktentwicklung der Einschätzung vom Nachfragenpotential 2013 namhaft zu machen.
Es ist Analyse der Präferenzen, Verhaltensbesonderheiten und sozialwirtschaftlichen Charakteristiken von Internet-Benutzern, die Warenkäufe per Internet tätigen, vorgenommen. Es sind die beliebtesten Zahlungsweisen für Waren per Internet namhaft gemacht.
Schließlich sind Hauptfaktoren analysiert, die die Befragten hindern oder zurückhalten, Warenkäufe in den Internet-Shops zu tätigen.
Die Studie wurde im August-Oktober 2012 durchgeführt.
Berichtsumfang - 65 Seiten.
Der Bericht enthält 4 Tabellen und 54 Grafiken und Diagramme.
Die gesamte Stichprobe der Studie betrug 4 842 Befragten.
Berichtssprache - Deutsch.
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung | 3 |
Einige in der vorliegenden Studie untersuchte Firmen | 4 |
Volles Inhaltsverzeichnis | 5 |
Methodologie der Studie | 6 |
Zweck und Aufgaben der Studie | 6 |
Methode zur Informationserfassung | 6 |
Bedingungen für die Durchführung der Befragung | 7 |
Charakteristik der Stichprobe | 7 |
Stichprobenumfang und -struktur | 7 |
Entwicklung des Internets in Russland | 9 |
Verbreitung des Internets in Russland | 9 |
Verwendungsorte des Internets | 14 |
Internetanschlußtype | 15 |
Bild des russischen Internetbenutzers | 16 |
Allgemeine Charakteristik des Markts für E-Commerce in Russland | 22 |
Die Entwicklung des Markts für den Internet-Handel in Russland bestimmende Faktoren | 22 |
Umfang und Struktur des Markts für den Internet-Handel | 23 |
Warensegment | 27 |
Segment der Services bezüglich der Gemeinschaftskäufe | 30 |
Verhältnis der Befragten zu den Warenkäufen per Internet | 36 |
Verfahren zum Kaufabschluß in den Internet-Shops | 42 |
Ratings von Waren unterschiedlicher Kategorien, die per Internet gekauf werden | 44 |
Russland | 45 |
Rating bezüglich der Popularität | 46 |
Rating bezüglich der Ausgaben für den einmaligen Kauf | 48 |
Rating bezüglich der Häufigkeit des Kaufabschlusses für ein Jahr | 49 |
Zahlungsweisen für die erwerbenden Waren in den Internet-Shops | 50 |
Ratings der führenden Internet-Shops | 52 |
Internet-Buchshops | 54 |
Internet-Shops für Kinderwaren | 56 |
Internet-Shops für Haushaltstechnik und Küchenwaren | 58 |
Internet-Shop für digitale und Computertechnik | 60 |
Internet-Shop für Kleidung, Schuhe und Accessoires | 62 |
Warensegmentation je nach dem Wachstumspotential deren Umsatzvolumens im Internet | 64 |
Tabellenliste
Diagrammliste